naturheilpraxis-grewenig.de
naturheilpraxis-grewenig.de
  • Home
  • Über mich
  • Therapien
    • Ernährungsberatung
    • Schröpfen
    • Vitamin C Infusionen
    • Frauenheilkunde
    • Ohrakupunktur
  • Naturheilpraxis
    • Termine
    • Praxis
    • Datenschutzbestimmung
  • Mehr
    • Home
    • Über mich
    • Therapien
      • Ernährungsberatung
      • Schröpfen
      • Vitamin C Infusionen
      • Frauenheilkunde
      • Ohrakupunktur
    • Naturheilpraxis
      • Termine
      • Praxis
      • Datenschutzbestimmung
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Über mich
  • Therapien
    • Ernährungsberatung
    • Schröpfen
    • Vitamin C Infusionen
    • Frauenheilkunde
    • Ohrakupunktur
  • Naturheilpraxis
    • Termine
    • Praxis
    • Datenschutzbestimmung

Konto


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto

Schröpfen

Schröpfen ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Dabei werden Schröpfgläser auf die Haut gesetzt, die durch Unterdruck das Gewebe anheben. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, die Lymphe wird angeregt und es kommt zu einer Entgiftung des Körpers.


Schröpfen ist eine effektive Therapieform, die bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen kann.

Arten des Schröpfens

 Es gibt zwei Hauptarten des Schröpfens:

  • Trockenes Schröpfen: Dabei werden die Schröpfgläser ohne Flüssigkeit auf die Haut gesetzt und durch einen Unterdruck erzeugt.
  • Blutiges Schröpfen:  Dabei werden die Schröpfgläser vor dem Aufsetzen auf die Haut mit einem  kleinen Schnitt eingeritzt. Der Unterdruck zieht dann Blut aus den  kleinen Wunden. 

Wirkung des Schröpfens

 Die Wirkung des Schröpfens ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die folgenden Effekte erzielt werden:

  • Durchblutungsförderung: Der Unterdruck, der durch die Schröpfgläser erzeugt wird, führt zu  einer verstärkten Durchblutung der behandelten Stelle. Dadurch werden  Nährstoffe und Sauerstoff besser ins Gewebe transportiert und  Abfallstoffe schneller abtransportiert.
  • Lymphdrainage: Das  Schröpfen regt die Lymphdrainage an. Die Lymphe ist ein wichtiges  Organsystem, das für die Entgiftung des Körpers verantwortlich ist.
  • Entgiftung: Durch die verbesserte Durchblutung und Lymphdrainage wird der Körper besser entgiftet.
  • Reflexwirkung: Das Schröpfen wirkt auch auf die Reflexzonen des Körpers. Dadurch können Beschwerden an anderen Körperstellen gelindert werden.

Indikationen für das Schröpfen

 Schröpfen kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Schmerzen: Schröpfen  kann bei akuten und chronischen Schmerzen helfen, z. B. bei  Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen.
  • Muskelverspannungen: Schröpfen kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen.
  • Husten und Erkältung: Schröpfen kann helfen, Husten und Erkältung zu lindern.
  • Hauterkrankungen: Schröpfen kann helfen, Hauterkrankungen wie Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis zu behandeln.
  • Menstruationsbeschwerden: Schröpfen kann helfen, Menstruationsbeschwerden wie Schmerzen, Krämpfe und Stimmungsschwankungen zu lindern.

Kontraindikationen für das Schröpfen

 Schröpfen sollte nicht angewendet werden bei:

  • Hautverletzungen: Schröpfen sollte nicht an Stellen mit Hautverletzungen durchgeführt werden.
  • Blutgerinnungsstörungen: Schröpfen sollte bei Blutgerinnungsstörungen nicht durchgeführt werden.
  • Infektionen: Schröpfen sollte bei Infektionen nicht durchgeführt werden.
  • Krebs: Schröpfen sollte bei Krebs nicht durchgeführt werden, ohne vorher mit dem Arzt oder Heilpraktiker zu sprechen

Was Sie nach einer Schröpfbehandlung erwarten können

 Nach einer Schröpfbehandlung können Sie folgende Veränderungen feststellen:

  • Rote oder blaue Flecken: Diese Flecken sind normal und verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage.
  • Muskelkater: Bei einer  Schröpfbehandlung, die auf Muskelverspannungen abzielt, können Sie  Muskelkater verspüren. Dieser ist in der Regel harmlos und verschwindet  in ein paar Tagen.
  • Erleichterung der Beschwerden: Die Beschwerden, für die Sie die Schröpfbehandlung erhalten haben, sollten sich nach der Behandlung bessern.

Wenn Sie nach einer Schröpfbehandlung irgendwelche Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich bitte an mich.

Copyright © 2025 naturheilpraxis-grewenig.de – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies die auch zu Ihrer Ernährung passen.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn Sie die Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen